Über die Arbeit

Die Auseinandersetzung mit dem Thema ‚Raum‘ ist grundlegend für meine künstlerische Arbeit.

Ich habe mich in Bezug zu Räumen gesetzt und direkt mit ihnen gearbeitet, habe sie übertragen und abstrahiert. Ich bin dem Zusammenhang von Perspektive und Raum nachgegangen und fragte nach dem Bezug Mensch und Raum, nach deren Wechselwirkung und Durchdringung. Ich verstehe Raum als ein soziales Gebilde und oftmals auch als Stellvertreter für beispielhafte nichtbenannte Persönlichkeiten.

In den letzten Jahrzehnten ist ‚der Raum‘ theoretisch und künstlerisch vielfältig bearbeitet worden. Doch die Fragen werden nicht weniger. Das Verständnis für oder über ihn kann wohl zu keinem abschließenden Ergebnis kommen, er ist nicht greifbar. Das macht den Reiz aus, ihm weiterhin nachzugehen.

Der Prozess steht für mich im Vordergrund: Raum einnehmen und über die Grenzen des Arbeitsfeldes hinausschauen. Das Material MDF kommt mir sehr entgegen. Ich kann es vielfältig bearbeiten und neu definieren.
Ich halte es für ein herausragendes Merkmal der Kunst, mit dem Ungewissen umzugehen, die eigene Haltung wahrzunehmen, die Haltungen anderer zu respektieren und sich mit ihr auseinanderzusetzen.